HP_karriere_image_02

Immer auf dem Laufenden:
News aus unserem Hause.

Über unsere News-Rubrik halten wir Sie immer informiert – über alles, was es Neues über uns und unsere Arbeit zu wissen gibt. Dazu erhalten Sie hier auch immer wieder aktuelle Informationen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht.

Frohes Schmökern!

Heading 1

with a request body that specifies how to map the columns of your import file to the associated CRM properties in HubSpot.... In the request JSON, define the import file details, including mapping the spreadsheet's columns to HubSpot data. Your request JSON should include the following fields:... entry for each column.

Apotheken setzen auf Spezialisierung

Im Apothekenumfeld sind Spezialisierung und Differenzierung zunehmend wettbewerbsrelevant, besonders für Apotheken mit starker lokaler Konkurrenz. Wichtige Faktoren dabei sind Beratung sowie die Erhöhung der Kunden-Bequemlichkeit. Das zeigen aktuelle Befragungen für den Apothekenkonjunkturindex (APOkix).

Danach setzen 43 Prozent der Befragten auf spezialisierte Leistungen, um sich gezielt von Mitbewerbern abzuheben. Weitere 12 Prozent planen ihre Spezialisierung bereits. Vor allem in Regionen mit hoher Apothekendichte zeigt sich ein klarer Trend: Die Hälfte der Apotheken mit starker Konkurrenz im direkten Umfeld setzen auf Spezialisierung (50 Prozent), verglichen mit einem Drittel in weniger umkämpften Gebieten (36 Prozent).

Kundenorientierung und Beratung im Fokus

Erfolg versprechen sich die befragten Apotheken vor allem von kundenorientieren Services zur Erhöhung der Bequemlichkeit (93 Prozent), besonderen Beratungskompetenzen (91 Prozent) und der intensiven Zusammenarbeit mit lokalen Arztpraxen, Heilpraktikern und anderen Gesundheitseinrichtungen (72 Prozent). Nicht mehr relevant sind dagegen traditionelle Maßnahmen wie Sonderangebote oder längere Öffnungszeiten. Inhaltlich setzen viele Apotheken auf Beratungsschwerpunkte, die über die klassische Arzneimittelversorgung hinausgehen, etwa Naturheilkunde, Impfberatung, Hilfsmittelversorgung, Ernährung und Hautgesundheit.

Trotz strategischen Erwägungen bleiben die heilberufliche Ausrichtung und die pharmazeutischen Kernaufgaben nach Überzeugung der großen Mehrheit der Apotheken zentral.

Konjunkturindizes halten sich stabil

Die Konjunkturindizes im Juni zeigen, dass die Befragten die aktuelle Lage weitgehend stabil einschätzen, so das IFH Köln, das den APOkix ermittelt. Von Mai auf Juni gewann die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage demnach 0,2 Punkte dazu und liegt im Juni bei 75,2 Punkten. Die Geschäftserwartungen konnten im Vergleich zum Vormonat um 3,2 Punkte zulegen und liegen damit im Juni bei 68,4 Punkten.

(IFH Köln / STB Web)

Artikel vom 25.06.2025

19.06.2025

Pflegekasse muss Klimaanlage bezuschussen

Das Sozialgericht Mainz hat der Klage einer Pflegeversicherten auf Gewährung eines Zuschusses für den Einbau einer Klimaanlage in ihrem Schlafzimmer stattgegeben. Dafür fand das Gericht gleich eine Reihe an Gründen. Die pflegebedürftige Klägerin

17.06.2025

Vollzeit im Schnitt mit 40,2 Wochenstunden

Vollzeitbeschäftigte haben im Jahr 2024 im Schnitt 40,2 Wochenstunden gearbeitet. Sie lagen damit geringfügig unter dem EU-Durchschnitt von 40,3 Wochenstunden, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Deutlich höher als EU-weit ist hierzulande die

13.06.2025

Länder fordern Ausgleich für "Wachstumsbooster"

Die Länder haben die Pläne der Bundesregierung für ein steuerliches Investitionsprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland geprüft. In ihrer am 13. Juni 2025 im Bundesrat beschlossenen Stellungnahme verweisen sie auf die erheblichen

11.06.2025

Umfrage zum KI-Einsatz in Arztpraxen und Kliniken

In einer Umfrage gaben 12 Prozent der Ärztinnen und Ärzte im ambulanten Bereich an, dass bei ihnen KI zur Unterstützung der Diagnosestellung eingesetzt wird. Bei 8 Prozent wird KI in der Praxisverwaltung etwa zur Vereinfachung von Abläufen